Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Im Rahmen der offenen Sprechstunde bieten wir wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen eine Erstberatung. Bei Bedarf vermitteln wir in geeignete Hilfen des Berliner Hilfesystems. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es fallen keinerlei Kosten an. Wir selbst bieten persönliche Hilfen nach § 67 SGB XII zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an. Dieses Angebot …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung Weiterlesen »
2 Veranstaltungen,
Erzählcafé für Frauen
Erzählcafé für Frauen
Wir laden euch herzlich ein zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Erzählcafé im Nachbarschaftstreff Schillerkiez, bei dem wir uns Zeit nehmen, um miteinander zu reden und Geschichten zu teilen. Ob Du selbst gerne erzählen oder einfach nur zuhören möchten, bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir bieten eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlen …
Kostenlose Mietrechtsberatung im QM-Büro
Kostenlose Mietrechtsberatung im QM-Büro
Ab dem 10.04.2024 können Rollberginnen und Rollberger im QM-Büro eine kostenlose Mietrechtsberatung in Anspruch nehmen. Die Rechtsanwältin berät zu allen wohnungsbezogenen Themen wie z.B. Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhung, Milieuschutz oder Wohnungsmängel. Um telefonische Anmeldung vorab wird gebeten unter: 030443381102 oder notfalls auch im QM-Büro. Wichtig: Zum Termin sind alle relevanten Unterlagen und ggf. eine übersetzende Person mitzunehmen. …
2 Veranstaltungen,
Offener Workshop/Beratungsangebot zur Online-Beteiligung
Offener Workshop/Beratungsangebot zur Online-Beteiligung
Die Schillerpromenade und der Herrfurthplatz werden neugestaltet. Wir bieten dazu einen Workshop in einfacher Sprache. Bei den Planungen im Schillerkiez sollen die Bedürfnisse der Menschen, die die Promenade nutzen, die verschiedenen Anforderungen an den Herrfurthplatz, das Verkehrskonzept Schillerkiez und die Herausforderungen der klimatischen Veränderungen berücksichtigt werden. Weitere Infos gibt es auf mein.berlin.de. Menschen in Neukölln dürfen …
Offener Workshop/Beratungsangebot zur Online-Beteiligung Weiterlesen »
WASSERSPIEGEL – WATER BODIES
WASSERSPIEGEL – WATER BODIES
Beiträge von: Hani Mojtahedy, Şermin Güven, Nancy Naser Al Deen, Jinwar, Bişar İçli, Kezîyên Kesk, Wansa Ismael, Wasserkostbar, Symbiotic Lab, Misha Lylov, Cashmere Radio und mehr Wasserversorgung, Tropfen für Tropfen, von Frau* zu Muschel zur Mücke, im riesigen Strudel des Wasserkreislaufs sprudeln alle Wesen zusammen und sind miteinander verbunden. Wasserspiegel – Water Bodies beschäftigt sich mit …
1 Veranstaltung,
WASSERSPIEGEL – WATER BODIES
WASSERSPIEGEL – WATER BODIES
Beiträge von: Hani Mojtahedy, Şermin Güven, Nancy Naser Al Deen, Jinwar, Bişar İçli, Kezîyên Kesk, Wansa Ismael, Wasserkostbar, Symbiotic Lab, Misha Lylov, Cashmere Radio und mehr Wasserversorgung, Tropfen für Tropfen, von Frau* zu Muschel zur Mücke, im riesigen Strudel des Wasserkreislaufs sprudeln alle Wesen zusammen und sind miteinander verbunden. Wasserspiegel – Water Bodies beschäftigt sich mit …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Awareness Sprechstunde
Awareness Sprechstunde
Komm vorbei und lerne unser Awareness Team kennen! Egal wer du bist, du bist willkommen! Hier ist Raum um über jegliche Form von Diskriminierung zu reden oder dir einfach nur zuzuhören, egal ob Rassismus, Sexismus, Klassismus, Homophobie, Transphobie, Ableismus oder weitere menschenfeindliche Verhaltensweisen. Gemeinsam möchten wir unseren Kiez zu einem noch schöneren und sichereren Ort …
2 Veranstaltungen,
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Im Rahmen der offenen Sprechstunde bieten wir wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen eine Erstberatung. Bei Bedarf vermitteln wir in geeignete Hilfen des Berliner Hilfesystems. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es fallen keinerlei Kosten an. Wir selbst bieten persönliche Hilfen nach § 67 SGB XII zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an. Dieses Angebot …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung Weiterlesen »
4 Veranstaltungen,
Erzählcafé für Frauen
Erzählcafé für Frauen
Wir laden euch herzlich ein zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Erzählcafé im Nachbarschaftstreff Schillerkiez, bei dem wir uns Zeit nehmen, um miteinander zu reden und Geschichten zu teilen. Ob Du selbst gerne erzählen oder einfach nur zuhören möchten, bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir bieten eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlen …
Reparaturcafé „reparierbar“
Reparaturcafé „reparierbar“
Ihr habt ein Gerät, das ihr gerne reparieren würdet, aber wisst nicht wie oder traut euch nicht so richtig ran? Dann kommt vorbei! Ihr packt an. Keivan unterstützt euch mit seiner Expertise. So lernt ihr, wie ihr vielen Geräten ein zweites Leben schenken könnt und gleichzeitig die Umwelt und euren Geldbeutel schont. Wann? Jeden 1. und 3. …
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
3 Veranstaltungen,
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Empowerment durch Storytelling Workshop für alleinerziehende Mütter in Neukölln
Empowerment durch Storytelling Workshop für alleinerziehende Mütter in Neukölln
🗣️Empowerment durch Storytelling📖Workshop für alleinerziehende Mütter in Neukölln Entdecke deine Stärken und stärke dein Selbstwertgefühl mit der Kraft des Storytellings! In diesem interaktiven Workshop mit Business- & Transformations-Coachin Selma Sona Gerstenberg lernst du, deine eigene Geschichte zu nutzen, um selbstbewusster deinen Weg zu gehen. 📍 Warthestraße 73 🗓 Donnerstag, 6. März 2025 ⏰ 15 - …
Empowerment durch Storytelling Workshop für alleinerziehende Mütter in Neukölln Weiterlesen »
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS
On Thursdays from 5-7 p.m. we invite you to eat together (vegetarian/ vegan). The opportunity to sit together at a table with everyone offers space for new encounters. Afterwards (7-8 pm) we offer rescued food for you to take away with our cooperation partner @foodsharing.berlin. The offer is very diverse, so it always remains a …
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS Weiterlesen »
1 Veranstaltung,
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Wann: Freitags von 13-17 Uhr Wo: interkular gGmbH, Stadtteilzentrum Warthestr. 73, 12051 Berlin Wir beraten zu folgenden Themen: Arbeit, Ausbildung, und Jobsuche Wohnraum Anträge, Ämter Deutschkurs Jugendhilfe Gesundheitsfragen usw. Sprachmittlung in Dari, Farsi, Arabisch, und Paschtu.
1 Veranstaltung,
Kaffeeklatsch zum Frauentag
Kaffeeklatsch zum Frauentag
Gemeinsam treffen sich Frauen, um bei Kaffee und Kuchen zu klönen. Teilnahme nur mit Anmeldung. Bitte zwischen dem 8. und 22. Februar melden bei Dany unter wunschbaeumchen@hotmail.com
2 Veranstaltungen,
Berliner Fahrradmarkt
Berliner Fahrradmarkt
Berliner Fahrradmarkt ▷ BFM Dein Markt fürs ganze Fahrrad So funktioniert der BFM Die Fahrradmärkte des BFM bieten dir die Möglichkeit, gebrauchte Fahrräder zu günstigen Preisen zu kaufen oder zu verkaufen. Hierzu findet drei bis vier mal monatlich ein großer Fahrradmarkt statt – in Kreuzkölln, Moabit, Neukölln und Prenzlauer Berg. Du suchst ein neues Gebrauchtes? Dann komm vorbei und genieße …
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Der Yoga-Kurs für Frauen ist eine Mischung aus Bewegung und Atemübungen. Die Übungen machen wach und geben neue Energie. Gleichzeitig helfen sie dabei, den Kopf zu beruhigen und zu entspannen. In der Stunde machen wir verschiedene Asanas (Posen). Es geht um Gleichgewicht, Kraft, Bewegung und Flexibilität. Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet, auch wenn …
1 Veranstaltung,
Awareness Sprechstunde
Awareness Sprechstunde
Komm vorbei und lerne unser Awareness Team kennen! Egal wer du bist, du bist willkommen! Hier ist Raum um über jegliche Form von Diskriminierung zu reden oder dir einfach nur zuzuhören, egal ob Rassismus, Sexismus, Klassismus, Homophobie, Transphobie, Ableismus oder weitere menschenfeindliche Verhaltensweisen. Gemeinsam möchten wir unseren Kiez zu einem noch schöneren und sichereren Ort …
2 Veranstaltungen,
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Im Rahmen der offenen Sprechstunde bieten wir wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen eine Erstberatung. Bei Bedarf vermitteln wir in geeignete Hilfen des Berliner Hilfesystems. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es fallen keinerlei Kosten an. Wir selbst bieten persönliche Hilfen nach § 67 SGB XII zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an. Dieses Angebot …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung Weiterlesen »
3 Veranstaltungen,
Erzählcafé für Frauen
Erzählcafé für Frauen
Wir laden euch herzlich ein zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Erzählcafé im Nachbarschaftstreff Schillerkiez, bei dem wir uns Zeit nehmen, um miteinander zu reden und Geschichten zu teilen. Ob Du selbst gerne erzählen oder einfach nur zuhören möchten, bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir bieten eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlen …
Kostenlose Mietrechtsberatung im QM-Büro
Kostenlose Mietrechtsberatung im QM-Büro
Ab dem 10.04.2024 können Rollberginnen und Rollberger im QM-Büro eine kostenlose Mietrechtsberatung in Anspruch nehmen. Die Rechtsanwältin berät zu allen wohnungsbezogenen Themen wie z.B. Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhung, Milieuschutz oder Wohnungsmängel. Um telefonische Anmeldung vorab wird gebeten unter: 030443381102 oder notfalls auch im QM-Büro. Wichtig: Zum Termin sind alle relevanten Unterlagen und ggf. eine übersetzende Person mitzunehmen. …
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
2 Veranstaltungen,
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS
On Thursdays from 5-7 p.m. we invite you to eat together (vegetarian/ vegan). The opportunity to sit together at a table with everyone offers space for new encounters. Afterwards (7-8 pm) we offer rescued food for you to take away with our cooperation partner @foodsharing.berlin. The offer is very diverse, so it always remains a …
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS Weiterlesen »
3 Veranstaltungen,
Familiencafé mit den Stadtteilmütter
Familiencafé mit den Stadtteilmütter
از ۷ فوریه, هر جمعه از ساعت ۱۰ صبح تا ۱۲ درب های کافه خانوادگی که توسط مادران محله سازماندهی شده است، به روی شما باز میکنیم. آیا دوست دارید افراد جدیدی را ملاقات کنید؟ یا مایلید در باره موضوعات مهم مربوط به کودکان صحبت کنید ؟ پس حتما سری به ما بزنید ودر فضایی …
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Wann: Freitags von 13-17 Uhr Wo: interkular gGmbH, Stadtteilzentrum Warthestr. 73, 12051 Berlin Wir beraten zu folgenden Themen: Arbeit, Ausbildung, und Jobsuche Wohnraum Anträge, Ämter Deutschkurs Jugendhilfe Gesundheitsfragen usw. Sprachmittlung in Dari, Farsi, Arabisch, und Paschtu.
Ausstellung: Vom Carlsgarten zur Karlsgarten-Schule, 400 Jahre Geschichte werden lebendig
Ausstellung: Vom Carlsgarten zur Karlsgarten-Schule, 400 Jahre Geschichte werden lebendig
Vom Carlsgarten zur Karlsgarten-Schule 400 Jahre Karlsgarten und Hasenheide Sonderöffnung der historischen Ausstellung in der Karlsgarten-Schule Der Schulstandort Karlsgarten und seine Umgebung haben in den letzten 400 Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt: Hier gingen Fürsten auf Hasenjagd, von hier her eroberte die Turnbewegung die ganze Welt und preußische Soldaten haben im sogenannten Carlsgarten geübt. Im „Etablissement …
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Der Yoga-Kurs für Frauen ist eine Mischung aus Bewegung und Atemübungen. Die Übungen machen wach und geben neue Energie. Gleichzeitig helfen sie dabei, den Kopf zu beruhigen und zu entspannen. In der Stunde machen wir verschiedene Asanas (Posen). Es geht um Gleichgewicht, Kraft, Bewegung und Flexibilität. Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet, auch wenn …
1 Veranstaltung,
Awareness Sprechstunde
Awareness Sprechstunde
Komm vorbei und lerne unser Awareness Team kennen! Egal wer du bist, du bist willkommen! Hier ist Raum um über jegliche Form von Diskriminierung zu reden oder dir einfach nur zuzuhören, egal ob Rassismus, Sexismus, Klassismus, Homophobie, Transphobie, Ableismus oder weitere menschenfeindliche Verhaltensweisen. Gemeinsam möchten wir unseren Kiez zu einem noch schöneren und sichereren Ort …
2 Veranstaltungen,
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Im Rahmen der offenen Sprechstunde bieten wir wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen eine Erstberatung. Bei Bedarf vermitteln wir in geeignete Hilfen des Berliner Hilfesystems. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es fallen keinerlei Kosten an. Wir selbst bieten persönliche Hilfen nach § 67 SGB XII zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an. Dieses Angebot …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung Weiterlesen »
5 Veranstaltungen,
Kiezputz im Rollbergkiez
Kiezputz im Rollbergkiez
Gemeinsam für einen sauberen Kiez! Der Frühling steht vor der Tür – lasst uns gemeinsam unseren Kiez aufblühen lassen! Im Rahmen der Neuköllner Zero Waste Wochen laden wir euch herzlich zu unseren wöchentlichen Kiezputzen ein. Die Stadtnatur braucht dringend unsere helfenden Hände, um von Kleinstmüll, Mikroplastik und Sperrmüll befreit zu werden. Nur so kann Regenwurm …
Erzählcafé für Frauen
Erzählcafé für Frauen
Wir laden euch herzlich ein zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Erzählcafé im Nachbarschaftstreff Schillerkiez, bei dem wir uns Zeit nehmen, um miteinander zu reden und Geschichten zu teilen. Ob Du selbst gerne erzählen oder einfach nur zuhören möchten, bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir bieten eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlen …
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
4 Veranstaltungen,
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Mehrsprachige Erzählzeit mit Stadtteilmüttern
Mehrsprachige Erzählzeit mit Stadtteilmüttern
Wir laden Familien mit Kindern ab 3 Jahren dazu ein, in die Welt der Geschichten einzutauchen. Jeden Donnerstag 16-17 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek mit Vorlesen, Bilderbuchkino oder Kamishibai.
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS
On Thursdays from 5-7 p.m. we invite you to eat together (vegetarian/ vegan). The opportunity to sit together at a table with everyone offers space for new encounters. Afterwards (7-8 pm) we offer rescued food for you to take away with our cooperation partner @foodsharing.berlin. The offer is very diverse, so it always remains a …
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS Weiterlesen »
3 Veranstaltungen,
Familiencafé mit den Stadtteilmütter
Familiencafé mit den Stadtteilmütter
از ۷ فوریه, هر جمعه از ساعت ۱۰ صبح تا ۱۲ درب های کافه خانوادگی که توسط مادران محله سازماندهی شده است، به روی شما باز میکنیم. آیا دوست دارید افراد جدیدی را ملاقات کنید؟ یا مایلید در باره موضوعات مهم مربوط به کودکان صحبت کنید ؟ پس حتما سری به ما بزنید ودر فضایی …
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Wann: Freitags von 13-17 Uhr Wo: interkular gGmbH, Stadtteilzentrum Warthestr. 73, 12051 Berlin Wir beraten zu folgenden Themen: Arbeit, Ausbildung, und Jobsuche Wohnraum Anträge, Ämter Deutschkurs Jugendhilfe Gesundheitsfragen usw. Sprachmittlung in Dari, Farsi, Arabisch, und Paschtu.
Filmabend mit Panel:Das Recht, Rechte zu haben
Filmabend mit Panel:Das Recht, Rechte zu haben
Filmvorstellung Das Recht, Rechte zu haben am 21.März um 19 Uhr zum Internationalen Tag gegen Rassismus laden With Wings and Roots e.V. und Mitreden in Neukölln zu einer Vorführung des Kurzfilms «Das Recht, Rechte zu haben» ein. Bitte mit Anmeldung unter mitreden@nbh-neukoelln.de In Deutschland leben aktuell über 12 Millionen Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit, unter ihnen 1,5 …
Filmabend mit Panel:Das Recht, Rechte zu haben Weiterlesen »
1 Veranstaltung,
Sensibilsisierungs Workshop bei Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze
Sensibilsisierungs Workshop bei Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze
Der Workshop ist ein Angebot für Multiplikator*innen im Bildungs- und Sozialbereich (Kita, Schule, Bildungsstätten, Nachbarschaftshäuser). Wir möchten vor allem einen Raum schaffen, in dem sich alle sicher fühlen können. Der Workshop richtet sich sowohl an Menschen, die von Rassismus betroffen sind, als auch an Nicht-Betroffene. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen geben kann, …
Sensibilsisierungs Workshop bei Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze Weiterlesen »
1 Veranstaltung,
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Der Yoga-Kurs für Frauen ist eine Mischung aus Bewegung und Atemübungen. Die Übungen machen wach und geben neue Energie. Gleichzeitig helfen sie dabei, den Kopf zu beruhigen und zu entspannen. In der Stunde machen wir verschiedene Asanas (Posen). Es geht um Gleichgewicht, Kraft, Bewegung und Flexibilität. Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet, auch wenn …
1 Veranstaltung,
Awareness Sprechstunde
Awareness Sprechstunde
Komm vorbei und lerne unser Awareness Team kennen! Egal wer du bist, du bist willkommen! Hier ist Raum um über jegliche Form von Diskriminierung zu reden oder dir einfach nur zuzuhören, egal ob Rassismus, Sexismus, Klassismus, Homophobie, Transphobie, Ableismus oder weitere menschenfeindliche Verhaltensweisen. Gemeinsam möchten wir unseren Kiez zu einem noch schöneren und sichereren Ort …
4 Veranstaltungen,
Tausch- und Sperrmüllmarkt am Herrfurthplatz
Tausch- und Sperrmüllmarkt am Herrfurthplatz
Wir laden euch zu unserem Tausch- und Sperrmüllmarkt (BSR Kieztag) am 25. April von 8 bis 13 Uhr am Herrfurthplatz ein! Sperrmüll zum Recyclinghof zu bringen ist nicht immer einfach. Deshalb gibt es seit 2020 mindestens zweimal im Monat einen Tausch- und Sperrmüllmarkt in Neukölln. Auf den Tausch- und Sperrmüllmärkten kannst du: – Deinen Sperrmüll …
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung
Im Rahmen der offenen Sprechstunde bieten wir wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen eine Erstberatung. Bei Bedarf vermitteln wir in geeignete Hilfen des Berliner Hilfesystems. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es fallen keinerlei Kosten an. Wir selbst bieten persönliche Hilfen nach § 67 SGB XII zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten an. Dieses Angebot …
Beratung bei Wohnungslosigkeit und Mietschulden / offene Sprechstunde ohne Anmeldung Weiterlesen »
6 Veranstaltungen,
Kiezputz im Rollbergkiez
Kiezputz im Rollbergkiez
Gemeinsam für einen sauberen Kiez! Der Frühling steht vor der Tür – lasst uns gemeinsam unseren Kiez aufblühen lassen! Im Rahmen der Neuköllner Zero Waste Wochen laden wir euch herzlich zu unseren wöchentlichen Kiezputzen ein. Die Stadtnatur braucht dringend unsere helfenden Hände, um von Kleinstmüll, Mikroplastik und Sperrmüll befreit zu werden. Nur so kann Regenwurm …
Erzählcafé für Frauen
Erzählcafé für Frauen
Wir laden euch herzlich ein zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Erzählcafé im Nachbarschaftstreff Schillerkiez, bei dem wir uns Zeit nehmen, um miteinander zu reden und Geschichten zu teilen. Ob Du selbst gerne erzählen oder einfach nur zuhören möchten, bei uns sind alle herzlich willkommen. Wir bieten eine entspannte Atmosphäre, in der sich jeder wohl fühlen …
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
6 Veranstaltungen,
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Sprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Mehrsprachige Erzählzeit mit Stadtteilmüttern
Mehrsprachige Erzählzeit mit Stadtteilmüttern
Wir laden Familien mit Kindern ab 3 Jahren dazu ein, in die Welt der Geschichten einzutauchen. Jeden Donnerstag 16-17 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek mit Vorlesen, Bilderbuchkino oder Kamishibai.
Filmvorführung „Faltenrock“
Filmvorführung „Faltenrock“
Was bedeutet Altern in einer Gesellschaft, in der die Menschen immer länger leben? Mit der Kamera eines Freundes begleiten zwei junge Filmemacherinnen Stammgäste der Hamburger FALTENROCK Partyszene, in der der Eintritt erst ab 60 Jahren erlaubt ist. Christian, Mechthild, Christiane und Volker fliegen nach China, engagieren sich für Flüchtlinge, suchen die Liebe und verschwinden dann …
2 Veranstaltungen,
Familiencafé mit den Stadtteilmütter
Familiencafé mit den Stadtteilmütter
از ۷ فوریه, هر جمعه از ساعت ۱۰ صبح تا ۱۲ درب های کافه خانوادگی که توسط مادران محله سازماندهی شده است، به روی شما باز میکنیم. آیا دوست دارید افراد جدیدی را ملاقات کنید؟ یا مایلید در باره موضوعات مهم مربوط به کودکان صحبت کنید ؟ پس حتما سری به ما بزنید ودر فضایی …
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Wann: Freitags von 13-17 Uhr Wo: interkular gGmbH, Stadtteilzentrum Warthestr. 73, 12051 Berlin Wir beraten zu folgenden Themen: Arbeit, Ausbildung, und Jobsuche Wohnraum Anträge, Ämter Deutschkurs Jugendhilfe Gesundheitsfragen usw. Sprachmittlung in Dari, Farsi, Arabisch, und Paschtu.
3 Veranstaltungen,
KIEZGLOW – Müllsammeln in Schillerkiez
KIEZGLOW – Müllsammeln in Schillerkiez
Jeden letzten Sonntag im Monat Was: Regelmäßige Müllsammelaktion für einen sauberen Kiez Wer: Jede helfende Hand zählt Wo: Treffpunkt ist der Herrfurthplatz Ausrüstung stellt die BSR / Safety First: + Abfälle wie z.B Schadstoffe, Spritzen, Glasflaschen und Sperrmüll bitte nicht sammeln. + Minderjährige Sammler*innen müssen in Begleitung einer erwachsenen Person sammeln. + Jede*r sammelt auf …
Songwriting Workshop
Songwriting Workshop
On Saturday March 29th, 2025 from 15:00-18:00 pm singer/songwriter @martatopferova offers a Songwriting workshop. The workshop will focus on the creative side of music, especially in the area of songwriting, working with melodic and harmonic motifs and lyrics. Marta considers the art of songwriting as one of the most beautiful ways of self-discovery and is happy to …
So Schmeckt Nachbarschaft – monatliche Küfa mit Rezepten aus aller Welt
So Schmeckt Nachbarschaft – monatliche Küfa mit Rezepten aus aller Welt
🍴So schmeckt Nachbarschaft 🌍 Am 25.1 kochen wir unser erstes 3-Gänge-Menü aus aller Welt. Gemeinsam kochen, genießen und austauschen! Unser Kiez ist bunt, unser Essen vielfältig und vor allem: kostenlos! Was wir bewirken: ✔️ Gutes Essen für alle – unabhängig vom Geldbeutel ✔️ Über den Tellerrand schauen und Vielfalt in der Begegnung erleben 📅 Jeden …
So Schmeckt Nachbarschaft – monatliche Küfa mit Rezepten aus aller Welt Weiterlesen »
2 Veranstaltungen,
KIEZGLOW – Müllsammeln in Schillerkiez
KIEZGLOW – Müllsammeln in Schillerkiez
Jeden letzten Sonntag im Monat Was: Regelmäßige Müllsammelaktion für einen sauberen Kiez Wer: Jede helfende Hand zählt Wo: Treffpunkt ist der Herrfurthplatz Ausrüstung stellt die BSR / Safety First: + Abfälle wie z.B Schadstoffe, Spritzen, Glasflaschen und Sperrmüll bitte nicht sammeln. + Minderjährige Sammler*innen müssen in Begleitung einer erwachsenen Person sammeln. + Jede*r sammelt auf …
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Der Yoga-Kurs für Frauen ist eine Mischung aus Bewegung und Atemübungen. Die Übungen machen wach und geben neue Energie. Gleichzeitig helfen sie dabei, den Kopf zu beruhigen und zu entspannen. In der Stunde machen wir verschiedene Asanas (Posen). Es geht um Gleichgewicht, Kraft, Bewegung und Flexibilität. Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet, auch wenn …
3 Veranstaltungen,
Awareness Sprechstunde
Awareness Sprechstunde
Komm vorbei und lerne unser Awareness Team kennen! Egal wer du bist, du bist willkommen! Hier ist Raum um über jegliche Form von Diskriminierung zu reden oder dir einfach nur zuzuhören, egal ob Rassismus, Sexismus, Klassismus, Homophobie, Transphobie, Ableismus oder weitere menschenfeindliche Verhaltensweisen. Gemeinsam möchten wir unseren Kiez zu einem noch schöneren und sichereren Ort …
Theaterworkshop: „Das Stück liegt auf der Straße“
Theaterworkshop: „Das Stück liegt auf der Straße“
EIN THEATERWORKSHOP ÜBER ALLTAG UND DIE FREMDHEIT DES BEKANNTEN Im Theater erwarten wir oft „ganz große Momente“, dramatische Geschichten, herausragende Figuren. Dabei entstehen Stücke oft auch aus dem erlebten Alltag der Menschen, die es machen. Unser Alltag ist schon voller Konflikte, großer und kleiner Themen, voller komplexer Figuren/unterschiedlicher Rollen, die wir spielen und tragischer, komischer …
Theaterworkshop: „Das Stück liegt auf der Straße“ Weiterlesen »
Theaterworkshop: „Das Stück liegt auf der Straße“
Theaterworkshop: „Das Stück liegt auf der Straße“
EIN THEATERWORKSHOP ÜBER ALLTAG UND DIE FREMDHEIT DES BEKANNTEN Im Theater erwarten wir oft „ganz große Momente“, dramatische Geschichten, herausragende Figuren. Dabei entstehen Stücke oft auch aus dem erlebten Alltag der Menschen, die es machen. Unser Alltag ist schon voller Konflikte, großer und kleiner Themen, voller komplexer Figuren/unterschiedlicher Rollen, die wir spielen und tragischer, komischer …
Theaterworkshop: „Das Stück liegt auf der Straße“ Weiterlesen »