Kiezaustausch: Wie kann ich in meinem Kiez gegen Rassismus aktiv werden
Warthestraße 73, 12051 interkular Stadtteilzentrum, Neukölln, DeutschlandWir laden alle Nachbar*innen ein, am 19.03. ins Gespräch zu kommen. Das Thema soll sein: Was kann ich in meinem Kiez gegen Rassismus unternehmen? Der Rechtsruck wird stärker und Rassismus allgegenwärtig, auch in Neukölln. Umso wichtiger wird es darüber zu sprechen und sich solidarisch zu zeigen. Wir wollen gemeinsam Brainstormen- was jede einzelne Person tun …
Kiezaustausch: Wie kann ich in meinem Kiez gegen Rassismus aktiv werden Weiterlesen »
Sprechzeit STZ Kiezbegegnung
Warthestraße 73, 12051 interkular Stadtteilzentrum, Neukölln, DeutschlandSprechzeiten im Stadtteilzentrum Hast du Fragen zu unserer Arbeit? Möchtest du unsere Räume nutzen oder eigene Angebote einbringen? Dann komm zu unserer Sprechzeit! Dienstags von 12:00 bis 14:00 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Warthe 73. Hier kannst du mit uns sprechen, Ideen vorstellen oder gemeinsam planen. Wir …
Mehrsprachige Erzählzeit mit Stadtteilmüttern
Helene-Nathan-Bibliothek Karl-Marx-Str. 66, 12043, BerlinWir laden Familien mit Kindern ab 3 Jahren dazu ein, in die Welt der Geschichten einzutauchen. Jeden Donnerstag 16-17 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek mit Vorlesen, Bilderbuchkino oder Kamishibai.
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS
Gelbe Ecke Allerstraße und Schillerpromenade Ecke, Parkplatz, Berlin, DeutschlandOn Thursdays from 5-7 p.m. we invite you to eat together (vegetarian/ vegan). The opportunity to sit together at a table with everyone offers space for new encounters. Afterwards (7-8 pm) we offer rescued food for you to take away with our cooperation partner @foodsharing.berlin. The offer is very diverse, so it always remains a …
Kieztreff Gelbe Ecke & Foodsharing Fairteilung – FÜR ALLE UND KOSTENLOS Weiterlesen »
BuchHafen x Pomeranze Lesekreis
Cafe Pomeranze Leinestraße 48, Berlin, DeutschlandZusammen mit der Buchhandlung BuchHafen in der Okerstraße organisieren wir einen Lesekreis. In lockerer Runde diskutieren wir über ein Buch, über das vorher abgestimmt wurde. Am 20.03. besprechen wir "Intimitäten" von Katie Kitamura. English speakers welcome!!
Familiencafé mit den Stadtteilmütter
Warthestraße 73, 12051 interkular Stadtteilzentrum, Neukölln, Deutschlandاز ۷ فوریه, هر جمعه از ساعت ۱۰ صبح تا ۱۲ درب های کافه خانوادگی که توسط مادران محله سازماندهی شده است، به روی شما باز میکنیم. آیا دوست دارید افراد جدیدی را ملاقات کنید؟ یا مایلید در باره موضوعات مهم مربوط به کودکان صحبت کنید ؟ پس حتما سری به ما بزنید ودر فضایی …
Beratung für Menschen mit Migrationserfahrung
Warthestraße 73, 12051 interkular Stadtteilzentrum, Neukölln, DeutschlandWann: Freitags von 13-17 Uhr Wo: interkular gGmbH, Stadtteilzentrum Warthestr. 73, 12051 Berlin Wir beraten zu folgenden Themen: Arbeit, Ausbildung, und Jobsuche Wohnraum Anträge, Ämter Deutschkurs Jugendhilfe Gesundheitsfragen usw. Sprachmittlung in Dari, Farsi, Arabisch, und Paschtu.
Filmabend mit Panel:Das Recht, Rechte zu haben
Filmvorstellung Das Recht, Rechte zu haben am 21.März um 19 Uhr zum Internationalen Tag gegen Rassismus laden With Wings and Roots e.V. und Mitreden in Neukölln zu einer Vorführung des Kurzfilms «Das Recht, Rechte zu haben» ein. Bitte mit Anmeldung unter mitreden@nbh-neukoelln.de In Deutschland leben aktuell über 12 Millionen Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit, unter ihnen 1,5 …
Filmabend mit Panel:Das Recht, Rechte zu haben Weiterlesen »
Sensibilsisierungs Workshop bei Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze
Der Workshop ist ein Angebot für Multiplikator*innen im Bildungs- und Sozialbereich (Kita, Schule, Bildungsstätten, Nachbarschaftshäuser). Wir möchten vor allem einen Raum schaffen, in dem sich alle sicher fühlen können. Der Workshop richtet sich sowohl an Menschen, die von Rassismus betroffen sind, als auch an Nicht-Betroffene. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen geben kann, …
Sensibilsisierungs Workshop bei Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze Weiterlesen »
Yoga für Frauen mit Julia I mit Anmeldung
Warthestraße 73, 12051 interkular Stadtteilzentrum, Neukölln, DeutschlandDer Yoga-Kurs für Frauen ist eine Mischung aus Bewegung und Atemübungen. Die Übungen machen wach und geben neue Energie. Gleichzeitig helfen sie dabei, den Kopf zu beruhigen und zu entspannen. In der Stunde machen wir verschiedene Asanas (Posen). Es geht um Gleichgewicht, Kraft, Bewegung und Flexibilität. Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet, auch wenn …