Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.

Wiederkehrend

Öffentliche Führungen im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

KINDL - Zentrum Für Zeitgenössische Kunst Am Sudhaus 3 12053 Berlin, Deutschland

An jedem dritten Samstag im Monat findet um 14:00 eine öffentliche deutschsprachige Führung und an jedem ersten Mittwoch im Monat um 18:00 eine englischsprachige Führung durch die aktuellen Ausstellungen des KINDL statt. In den öffentlichen Führungen werden Inhalte und Highlights der Ausstellungen thematisiert und zum offenen Austausch dazu eingeladen. Termine Mi, 6.12., 18:00 (in englischer …

Öffentliche Führungen im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst Weiterlesen »

Vielfalt im Fokus: Filmvorführung und Performance

Nachbarschaftstreff Schillerkiez Mahlower Str. 27 12049 Berlin, Berlin, Deutschland

„Vielfalt im Fokus“ ist eine Veranstaltungsreihe, die niedrigschwelligen Gesprächen mit Künstler:innen mit Migrationsbiografie würdigt. Ziel ist, Perspektivwechsel auf umfangreiche Kunsterfahrung zu veranlassen. Dabei stehen im Mittelpunkt Empowerment von nicht europäischer Kulturvermittlung und der Abbau vom Denkmuster: Kunst und einfache Sprache würden nicht zu einander passen. Die Veranstaltung bringt den Wunsch zum Ausdruck, Vielfalt und Migrationserfahrungen …

Vielfalt im Fokus: Filmvorführung und Performance Weiterlesen »

Kostenlos

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG | LAND, SAFETY AND GRIEF

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin, Deutschland

Der Verlust von Land, die Suche nach Sicherheit und die Suche nach Raum für Trauer. Der Verlust von Land führt zu einem andauernden Trauerprozess. Das Bedürnis der betroffenen Menschen nach einem Ort, an dem angemessen getrauert und Sicherheit gefunden werden kann, ist groß. Auf der Suche nach Vertrautheit durch Menschen, Erfahrungen und Sprache entsteht jedoch …

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG | LAND, SAFETY AND GRIEF Weiterlesen »

AUSSTELLUNG | LAND, SAFETY AND GRIEF

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin, Deutschland

Der Verlust von Land, die Suche nach Sicherheit und die Suche nach Raum für Trauer. Der Verlust von Land führt zu einem andauernden Trauerprozess. Das Bedürnis der betroffenen Menschen nach einem Ort, an dem angemessen getrauert und Sicherheit gefunden werden kann, ist groß. Auf der Suche nach Vertrautheit durch Menschen, Erfahrungen und Sprache entsteht jedoch …

AUSSTELLUNG | LAND, SAFETY AND GRIEF Weiterlesen »

CULTURE GALLERY 2023: ROOTS TABLE lädt ein

Spore Hermannstraße 86, 12051 Berlin-Neukölln., Deutschland

Dies ist eine herzliche Einladung an alle, gemeinsam mit uns in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einzutauchen. An diesem Tag, den wir gemeinsam mit euch verbringen wollen, gibt es viel zu entdecken, zu schmecken und zu sehen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Stärke darin liegt, unser Wissen zu teilen und heißen alle willkommen diesen …

CULTURE GALLERY 2023: ROOTS TABLE lädt ein Weiterlesen »

Wiederkehrend

Familienworkshops im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst

KINDL - Zentrum Für Zeitgenössische Kunst Am Sudhaus 3 12053 Berlin, Deutschland

Jeden zweiten Sonntag im Monat bietet das KINDL einen Workshop für Gruppen von Menschen an, die sich als Familie identifizieren, unabhängig von Geschlecht oder Verwandtschaft. In dem einstündigen Workshop besuchen wir gemeinsam eine der aktuellen Ausstellungen, beschäftigen uns mit den Kunstwerken und werden danach selbst praktisch tätig. Im Wechsel von gemeinschaftlichen und individuellen Fragen für …

Familienworkshops im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst Weiterlesen »

Wiederkehrend

POLY. A Fluid Show

KINDL - Zentrum Für Zeitgenössische Kunst Am Sudhaus 3 12053 Berlin, Deutschland

Cibelle Cavalli Bastos, melanie bonajo, Elolo Bosoka, Kerstin Brätsch, Raquel van Haver, Toni Mauersberg, Thomias Radin, Na Chainkua Reindorf, Lorenzo Sandoval, Emma Talbot, Mikey Woodbridge Die Ausstellung schlägt eine neue, polyzentrische Kultur vor, die sich von der Monokultur (Monogamie, Minimalismus, Spezialisierung) wegbewegt. POLY. A Fluid Show versammelt Werke von elf internationalen Künstler*innen, die von der …

POLY. A Fluid Show Weiterlesen »

Nach oben scrollen