
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Gespräch zur Zeit: „Wie geht’s euch eigentlich? Jüdisches Erleben in Kreuzberg und Neukölln nach dem 7. Oktober“
1. Mai 2024 | 17:00 - 18:30
Kostenlos
Wie geht es Jüdinnen und Juden in Kreuzberg und Neukölln nach dem 7. Oktober? Das „Gespräch zur Zeit“ fragt nach.
Auf dem Podium:
– Nina Peretz, Synagoge Fraenkelufer
– Rabbiner Jeremy Borovitz, Hillel Deutschland
– Jonathan Perleth, Mahnwache am Fraenkelufer
– Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln
– Hakan Demir, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Neukölln
Das Gespräch leitet:
– Dr. Juni Hoppe, Beauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln für den interreligiösen Dialog
– Nina Peretz, Synagoge Fraenkelufer
– Rabbiner Jeremy Borovitz, Hillel Deutschland
– Jonathan Perleth, Mahnwache am Fraenkelufer
– Martin Hikel, Bezirksbürgermeister von Neukölln
– Hakan Demir, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Neukölln
Das Gespräch leitet:
– Dr. Juni Hoppe, Beauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln für den interreligiösen Dialog
Das „Gespräch zur Zeit“ wird als Livestream übertragen. Weitere Informationen und die Anmeldung zum Livestream finden Sie unter https://heilig.berlin/gespraech/.